Über uns

Alte Traditionen neu interpretiert

Alexander Winter-Altermann

GeschäftsfÜhrer

Im Jahr 2021 lernte Alexander Winter-Altermann bei seiner Italienreise die Welt des Genusses kennen – diese Kombination aus geschmackvollen Speisen, Getränken und vor allem der großartigen Atmosphäre: Entspannt am Abend beisammensitzen, sich mit köstlichen Speisen verwöhnen lassen und sich bei dem einen oder anderen Glas Wein in Gespräche vertiefen.

Das Goldstein Restaurant in Krems/Stein, das direkt an der Donau liegt und mit der Terrasse im 1. Stock einen wunderbaren Ausblick bietet, erschien ihm als der perfekte Ort, um hier diese Atmosphäre zu schaffen.

Zugleich lernte er Nadine Stangl kennen. Schon bei ihrem ersten Gespräch war er von ihrer Kreativität und Innovationsfreude bei der Zusammenstellung von Speisen fasziniert. Sie trug wesentlich dazu bei, die Ausrichtung „Fine Dining“ im Goldstein umzusetzen. Mit ihr fand er somit die perfekte Partnerin.

Nadine Stangl

Chef de Cuisine

Nadine Stangl ist seit 21 Jahren Köchin und kocht nach ihren eigenen Vorstellungen. Dabei geht sie konsequent, zielstrebig und authentisch ihren Weg. Die Zubereitung der Speisen erfolgt mit viel Liebe zum Detail und nur mit besten regionalen und internationalen Produkten.

Sie arbeitete in 5*-Hotels und Michelin*-Restaurants in Wien, Malta, Schottland, Portugal, Mallorca, Singapore und auf den Turks & Caicos Islands, aber auch auf privaten Yachten, Segel- und Kreuzfahrtschiffen weltweit. Im Vorjahr hat sie das neue Restaurant Konzept S.A.L.T. für die Luxus Reederei Silversea mitentwickelt und eröffnet.

Zu ihren namhaften Stationen zählen unter anderem die Zusammenarbeit mit Oliver Scheiblauer, Matthias Diether, Michel Rostang, Ryan Clift, Tommy R. Möbius und Dieter Koschina.

Ihren Küchenstil beschreibt sie als „innovativ, leicht, frech und inspiriert vom Mittelmeerraum, Österreich und der Karibik mit einem weltweiten Twist“.

Und das Ergebnis kann sich sehen lassen, schon die erste Menü-Zusammenstellung bietet außergewöhnliche Erlebnisse für Gaumen und Augen.

Geschichte des Hauses:

Als Ein Elefant um die Welt ging

Was nach dem Beginn einer abenteuerlichen Geschichte klingt, ist tatsächlich passiert und untrennbar mit dem Standort des Goldstein verbunden: Im 16. Jahrhundert wanderte der spätere Kaiser Maximilian II mit einem Elefanten von Spanien nach Wien und passierte dabei unter anderem das heutige Haus der Regionen in Krems-Stein. An derselben Stelle sollte das Gasthaus „Zum Goldenen Elefanten“ an diese Zeit und den exotischen Besuch erinnern.

An diese Geschichte möchten wir anschließen und nehmen uns das „Gold“ aus dem Namen des einstigen Gasthauses. Dem fügen wir „Stein“ hinzu – ein Symbol für unsere starke regionale Verwurzelung in Krems-Stein.

Ausflug in die Welt des Genusses

Regionale Gerichte treffen auf internationale Kreationen, heimische Klassiker auf überraschende Geschmacksnoten – das Restaurant Goldstein fühlt sich dem Genuss und bester Qualität verpflichtet. Serviert im stilvollen Ambiente des geschichtsträchtigen Haus der Regionen oder auf der großen Terrasse mit grandiosem Ausblick, wird der Besuch im Restaurant Goldstein zur kleinen Auszeit. Lassen Sie sich von den Aromen der exquisiten Speisen und Getränke davontragen.

Feel good & dine fine!